UNIC

UNIC

Willkommen am UNIC-Campus! Die RUB ist Teil des internationalen Universitätskonsortiums UNIC - European University of Cities in Post-Industrial Transition. Es ist ein Verbund von zehn Universitäten, der sich der Förderung von studentischer Mobilität und gesellschaftlicher Integration widmet.

Informationen finden Sie auf dieser Seite, in den RUB News Meldungen oben und auf:

UNIC.EU

Anstehende UNIC Events

Alle Veranstaltungen sind auf der UNIC-Seite zusammengefasst.

Zu den UNIC-Events

For more information in English visit the UNIC event page

Neuigkeiten aus der UNIC-Allianz

Neueste Entwicklungen

Kontakt und Social Media
Zum Unic-Team
Zwei UNIC Förderprogramme
ryoji-iwata-ibavuzsjjto-unsplash.jpg
VIP Fund*

Die europäische Hochschulallianz UNIC veröffentlichte in 2024 den UNIC Fund for Virtual and International Educational Projects (UNIC VIP Fund) veröffentlicht. Die ersten Projekte wurden für die Förderung ausgewählt. Die zweite Ausschreibungsrunde startet im April 2025. Das Förderprogramm zielt darauf ab, Lehrende dazu zu motivieren, internationale, kollaborative und virtuelle Formate in ihre Lehrpläne zu integrieren. Bewerben können sich Mitarbeitende aller zehn UNIC-Partneruniversitäten, die solche Lehrangebote umsetzen möchten. Zusätzlich steht den RUB Lehrenden ein lokales Förderprogramm UNIC@RUB ganzjährig zur Verfügung.

Weitere Informationen zum VIP Fund

Angebote von UNIC

Vielfältige Angebote entdecken

UNIC_pic_from_website_unic.eu

Mitmachen

Die UNIC-Allianz bietet eine Vielzahl von Lehrangeboten für Studierende, Forschende & Lehrende und Mitarbeitende der RUB. Weitere Informationen zu den verfügbaren Kursen sind auf der Webseite zu finden.

Angebote für Studierende der Ruhr-Universität

Aufenthalte an den UNIC-Partneruniversitäten

Studierende der RUB können je nach Fach Austauschsemester oder auch kürzere Studien- und Forschungsaufenthalte an den UNIC-Partneruniversitäten durchführen.

Lehrveranstaltungen bei den Partnern:

Alle Universitäten bieten im Rahmen der UNIC Opened Courses virtuelle Lehr- und Lernangebote an, die auch von Studierenden und Lehrenden anderer Universitäten besucht werden können.

Studentische Partizipation:

UNIC-Studierendenvertretung: Eileen Ramnitz und Nina Habecke vertreten die Interessen der Studierenden in UNIC. Sie stehen bei Fragen, Anregungen, Wünschen als Ansprechpersonen zur Verfügung. RUB-Studierende, die sich in UNIC engagieren möchten, können sich ebenfalls an die UNIC-Studierendenvertretung wenden.

Online Language Modules

Studierende der Ruhr-Universität können kostenlos Online-Kurse in den Sprachen der verschiedenen UNIC-Partneruniversitäten belegen. Bis auf die Sprache Englisch (B1/B2 Level) sind alle Sprachkurse für Anfängerniveau entwickelt.

Es handelt sich um digitale Selbstlernkurse, in denen ganze Module absolviert oder einzelne Inhalte nach Interesse gelernt werden können.

Angebote für Forschende und Lehrende

Gemeinsame virtuelle Lehre

Die gemeinsame virtuelle Lehre und blended mobility-Formate werden in UNIC ausgebaut. Dazu bietet die RUB Modelle und Beratung an, sowie finanzielle Unterstützung durch ein Universitätsprogramm.

Lehren bei den Partneruniversitäten

Lehraufenthalte in Präsenz bei den UNIC-Partneruniversitäten können unter anderem als Erasmus-Teaching Staff mobility gefördert werden.

Für Forschende und Lehrende der UNIC-Partneruniversitäten

Online Language Modules

Mitglieder der Ruhr-Universität können kostenlos Online-Kurse in den Sprachen der verschiedenen UNIC-Partneruniversitäten belegen. Bis auf die Sprache Englisch (B1/B2 Level) sind alle Sprachkurse für Anfängerniveau entwickelt.

Es handelt sich um digitale Selbstlernkurse, in denen ganze Module absolviert oder einzelne Inhalte nach Interesse gelernt werden können.

Angebote für RUB-Beschäftigte

UNIC Job Shadowing

UNIC Job Shadowing ist eine fortlaufende Initiative innerhalb des Konsortiums. Alle Partneruniversitäten bieten Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Kolleginnen und Kollegen aus demselben oder benachbarten Arbeitsbereichen wenige Tage vor Ort zu besuchen und sich über Best Practices auszutauschen.

Online Language Modules

Mitglieder der Ruhr-Universität können kostenlos Online-Kurse in den Sprachen der verschiedenen UNIC-Partneruniversitäten belegen. Bis auf die Sprache Englisch (B1/B2 Level) sind alle Sprachkurse für Anfängerniveau entwickelt.

Es handelt sich um digitale Selbstlernkurse, in denen ganze Module absolviert oder einzelne Inhalte nach Interesse gelernt werden können.

UNIC Masterstudiengänge entdecken

Superdiversität steht im Zentrum des neu akkreditierten Masterstudiengangs, der gemeinsam von acht Universitäten angeboten wird.

Im Mittelpunkt des europäischen Masterstudiengangs stehen die Neugestaltung und Wiederbelebung postindustrieller Städte. Studieninteressierte können sich ab sofort bewerben.

Menschen mit Tablets
Lehrveranstaltungen bei den UNIC Universitätspartnern
Opened Courses für Studierende
UNIC Logo with bubbles saying Hi in the 10 languages
Sprachen lernen mit UNIC - UNIC Online Language Modules
Gratis Online-Sprachkurse
UNIC Online Language Modules: Kickstart your Language Learning!

Sie verlassen jetzt unsere Website. Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine externe Website öffnet. Diese unterliegt eventuell weniger strengen Datenschutzrichtlinien und erhebt gegebenenfalls personenbezogene Daten. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Video abspielen
Joint Statement from FOREU1 and FOREU2 in support to Ukraine
2022_02_24_km_ukraine-7.jpg
Flagge Ukraine

We, the 41 Alliances of European Universities, representing about 300 European Higher Education institutions, stand together and send our strongest solidarity to the Ukrainian people after Russian Government’s attack. We also strongly condemn the bombardment of Kharkiv National University. Our Alliances have been built on a shared vision of a welcoming and peaceful Europe: we urge all stakeholders to restore peace, democracy and respect of human rights in Ukraine.

Many of our Alliances have partners located in the Ukraine’s region: they have started to host Ukrainian refugees, including members of Ukrainian academic community. In solidarity, other Alliances’ partners are setting up mechanisms to support them (fund raising, supply of basic goods, scholarships, etc.).

True to the European values of human dignity, freedom, democracy, equality, rule of law, and human rights, our Alliances will remain inclusive to all students and academics and will continue to provide support to all who are affected by this tragic situation.

Joint Statement

Nach oben